Krankenkasse

Warum die Zusatzversicherung VVG unverzichtbar ist?

Die obligatorische Grundversicherung (KVG) in der Schweiz bietet eine Basisabsicherung für medizinische Leistungen. Doch diese Grundversorgung weist in vielen Bereichen erhebliche Lücken auf, die im Ernstfall zu finanziellen Belastungen führen können. Insbesondere dann, wenn es um zusätzliche Leistungen wie alternative Heilmethoden, private oder halbprivate Spitalaufenthalte oder nicht kassenpflichtige Medikamente geht. Um diese Lücken zu schliessen, bietet sich die Zusatzversicherung VVG an.

Krankenkasse

Lücken in der Grundversicherung

Die Grundversicherung deckt zwar die wichtigsten medizinischen Behandlungen ab, lässt jedoch in vielen Bereichen grosse Lücken offen. Beispielsweise übernimmt die KVG nur einen Teil der Kosten bei Spitalaufenthalten ausserhalb des Wohnkantons. Auch wenn Sie sich für einen Arzt oder ein Spital Ihrer Wahl entscheiden möchten, bietet die Grundversicherung oft nur begrenzte Möglichkeiten. 

Darüber hinaus sind alternative Heilmethoden wie Osteopathie oder Akupunktur nicht durch die KVG gedeckt, was zusätzliche finanzielle Belastungen mit sich bringen kann. Auch nicht kassenpflichtige Medikamente, die in der modernen Medizin häufig verwendet werden, müssen vollständig selbst bezahlt werden.

Krankenkasse

Die Zusatzversicherung als Schutzschild

Eine Zusatzversicherung nach VVG kann genau diese Lücken abdecken. Sie ermöglicht Ihnen die freie Spitalwahl und bessere Leistungen für alternative Behandlungen. Besonders bei häufigen Arztbesuchen, geplanten Operationen oder wenn Sie Wert auf zusätzliche medizinische Leistungen legen, kann die Zusatzversicherung nicht nur finanziell, sondern auch in Sachen Flexibilität viele Vorteile bieten. Die Zusatzversicherung sorgt dafür, dass Sie im Ernstfall die bestmögliche Behandlung erhalten, ohne sich Gedanken über hohe Zusatzkosten machen zu müssen.

Krankenkasse

Transport- und Rettungskosten: Ein oft übersehener Punkt

Ein weiterer kritischer Punkt sind die geringen Leistungen der Grundversicherung bei Transport- und Rettungskosten. Die KVG übernimmt maximal CHF 500.- an Transportkosten und bis zu CHF 5’000.- an Rettungskosten – Summen, die im Ernstfall, wie bei einem Notfalltransport mit dem Helikopter oder einem Krankenwagen, schnell aufgebraucht sind. 

Die Zusatzversicherung deckt diese Kosten in einem weit höheren Rahmen ab und bietet Ihnen somit Sicherheit auch in unvorhergesehenen Situationen.

Krankenkasse

Frühzeitig abschliessen – lebenslang profitieren:

Je früher Sie eine Zusatzversicherung abschließen, desto besser. Vor allem, da einige Versicherungen bei bestehenden Vorerkrankungen keine vollständige Deckung mehr gewähren oder Anträge sogar ablehnen können. 

Ein früher Abschluss sichert Ihnen also nicht nur den umfassenden Schutz, sondern oft auch bessere Konditionen. Schließen Sie diese Lücken und schützen Sie sich und Ihre Familie – bevor es zu spät ist.